Gua Sha und Moxen
Gua Sha und Moxen kommen ursprünglich aus der traditionellen chinesischen Medizin. Inzwischen werden sie aber auch außerhalb angewendet.
Gua Sha
Gua Sha hat ähnliche Ansätze wie das Schröpfen, es verbessert die Durchblutung, der Lymphfluss wird angeregt, die Versorgung des Gewebes wird verbessert, Verspannungen gelöst und Schlacken abtransportiert. Das Gewebe wird dabei durch ein kräftiges Streichen mit einem Stein oder Horn längs bearbeitet.

Moxen
Das Moxen ist dagegen eine Wärmeanwendung bestimmter Punkte. Eine sogenannte Moxzigarre wird mit Feuer erhitzt und mit Abstand über bestimmte Punkte des Körpers gehalten. Die Wärme der Moxzigarre dringt tiefer in den Körper ein als alle anderen Wärmequellen. Außerdem dynamisiert die Wärme Schmerzpunkte, sodass Schmerzen und Verspannungen nachlassen.

